Metzgerei Durst,      Handwerkstradition seit 1911

Seit vier Generationen:

Bestes Handwerk aus der Region.

 

Wir sind ein Familienbetrieb mit Herz und Hand – und über 100 Jahren Erfahrung.

 

Unsere Produkte entstehen aus der Region für die Region.

Qualität, die man schmeckt: Wir garantieren täglich frische Ware, denn wir zerlegen unser Frischfleisch selbst und stellen unsere Wurstwaren in eigener Produktion her.

 

 

Fleischeinkauf ist eine Frage des Vertrauens. Deshalb legen wir größten Wert auf den persönlichen Kontakt zu unseren regionalen Erzeugern. Fachmännisch zerlegt, meisterhaft zugeschnitten und mit fein abgestimmten Zutaten veredelt – das ist unser Qualitätsanspruch für Ihren Genuss.

 

 

 


Unser Beitrag zur Umwelt: Energieeffizienz

Seit einigen Jahren arbeiten wir gezielt daran, unseren Energieverbrauch zu senken und damit aktiv die Umwelt zu entlasten.

Durchdachte Investitionen haben es uns ermöglicht, einen signifikanten Teil der Energie einzusparen:

  • Photovoltaik: Seit 2024 betreiben wir eine eigene Photovoltaikanlage und erzeugen damit umweltfreundlichen Strom.

  • Blockheizkraftwerk (BHKW): Wir nutzen ein eigenes BHKW, das gleichzeitig saubere Energie und Warmwasser erzeugt.

  • Technologie: Wir haben in neue Handwerksmaschinen und effizientere Kühlmaschinen investiert.

  • Beleuchtung: Der Umstieg auf moderne LED-Lampen trägt ebenfalls zur Reduzierung unseres Stromverbrauchs bei.

So verbinden wir unser traditionelles Handwerk mit nachhaltigem und umweltbewusstem Wirtschaften.


Unsere Chronik: Ein Jahrhundert im Fleischerhandwerk

Alles hat ein Anfang:

 

Unsere Familiengeschichte begann im Jahr 1911, als Michael Durst und seine Frau die Metzgerei Durst in Blaustein, Ortsteil Arnegg, gründeten. Michael arbeitete damals als Dorfmetzger und führte noch Hausschlachtungen durch.

 

 


 

 

Zweite und dritte Generation: „Metzgerhans“ und Expansion

 

  • 1945: Michaels Sohn Johannes (Hans) übernahm gemeinsam mit seiner Frau Anna den Betrieb. In dieser Zeit entstand der Name, unter dem viele uns noch heute kennen: der „Metzgerhans“.

  • 1979: Hans-Martin Durst übernahm in dritter Generation die Leitung.

  • 1984: Hans-Martin eröffnete die Filiale in Blaustein und ebnete damit den Weg für unsere erfolgreiche Filialisierung.

  • 1994: Wir erweiterten uns weiter mit der Filiale am Haslacherweg in Ulm-Böfingen.


 

Vierte Generation und Neuausrichtung

 

  • 2005: Nach einer Firmenaufspaltung sind wir seitdem unter dem Namen Metzgerei Durst mit einem neuen Logo zu finden.

  • 2006: Die Filiale in Burlafingen kam hinzu.

  • 2007: Hans-Martins Tochter, Juliane, stieg nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin im Juli in den Betrieb ein.

  • 2014: Im April 2014 erwarb Juliane den Meistertitel im Fleischerhandwerk und verstärkt seitdem unsere Führungsebene.

  • 2020: Juliane Durst übernahm die alleinige Geschäftsführung und führt das Familienunternehmen nun in vierter Generation in die Zukunft.